Dachgauben

Unter einer Dachgaube versteht man einen Dachausbau, der in die bestehende Dachfläche integriert wird. Dachgauben bieten einen zum Teil wesentlich vergrößerten Wohnraum unter der Dachfläche und sorgen für mehr Lichteinfall in den Räumen. Dadurch wird nicht nur die Wohnqualität verbessert, sondern auch die Nutzungsmöglichkeit einer Dachgeschosswohnung erweitert. Zudem sind Dachgauben ein optischer Blickfang, durch die auch architektonische Akzente gesetzt und unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert werden können.

Die Eindeckung und Bekleidung von Gauben kann mit den üblichen Klempnertechniken in Winkel- oder Doppelstehfalztechnik, sowie Rauten, Paneele und weitere Fassadensysteme ausgeführt werden.

Ausführungen und Formen von Dachgauben

Es gibt verschiedene Ausführungen und Formen.

  • Satteldachgauben
  • Walmdachgauben
  • Spitzgauben
  • Rundgauben
  • Fledermausgauben
  • Giebelgauben
  • Trapezgauben
  • Dreiecksgauben

→ Weitere Informationen über Dachgauben